
Stari Grad Plain Hvar
Am 8. Juli 2008 wurde Stari Grad Plain (Flaches Land) in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Stari Grad Plain auf der Insel Hvar ist eine Kulturlandschaft, die fast unverändert ist seit der Besiedelung durch Griechen aus Paros im vierten Jahrhundert vor Christus. Während 2400 Jahren wurden hier Wein und Oliven angebaut, und noch heute sind die Steinmauern und steinernen Unterstände sowie Spuren des griechischen geometrischen Systems vorhanden.
Mit der Aufnahme von Stari Grad Plain besitzt Kroatien nun insgesamt sechs Orte, die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommmen sind, sowie einen Ort, der in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen wurde, nämlich den Naturpark Plitvicer Seen.
Vorher wurden bereits folgende fünf Orte in Kroatien in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen:
- Die historische Kathedrale in Šibenik, Katedrala sveti Jakov / St. James / Jocob
- Die Historische Stadt Trogir
- Diokletian Palast in Split
- Dubrovnik
- Euphrasius Basilika in Porec
Darüber hinaus befinden sich auf der Liste der Kandidaten für die Aufnahme in die UNESCO -Liste des Weltkulturerbes folgende kulturell wertvollen Orte und Gebäude in Kroatien:
- Zadar – Episcopal complex (2005)
- Die Mauer in Ston
- Fort Tvrda (Fort) in Osijek
- Varazdin – Alt-Stadt (Das Schloss)
- Schloss Veliki Tabor
- Lonjsko Polje Nature Park (2005)
- Velebit-Gebirge und National Park
- Frontiers of the Roman Empire Croatian Limes (2005)
- Lubenice (2005)
- Primošten Weinfelder
- Hermitage Blaca (2007)
- Stadt Motovun
- Alt-Stadt Korčula (2007)
- Kornati National Park und Telašćica Natur Park
Es ist eigentlich kein Wunder, dass Kroatien einige Orte auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben aufzuweisen hat. Wir selbst reisen gerne nach Kroatien und buchen dort regelmäßig Ferienhäuser. Auch wenn Kroatien als Urlaubsland lange nicht so bekannt und beliebt ist wie beispielsweise Mallorca, so ist doch sicher, dass Kroatien einiges zu bieten hat, das eine Reise dorthin sicher lohnenswert macht.
Hallo Hans,
Natürlich lohnt es sich nach Kroatien lohnt es sich nach Kroatien zu Fahren hier gibt nicht nur reichlich mit sonne, sonder auch wunder Schöne Landschaften und Kulturelle Erlebnisse, wir vermieten selber hier in Kroatien Ferienhäuser, die meisten davon haben wir selber besucht, was natürlich aufwändig ist, aber dann wissen wir letzten endlich was wir unsere Kunden empfehlen.